Tino Öltjen
Schornsteinfeger

Ihr Partner für Umwelt, 
Energie & Sicherheit
 

Zuverlässige Dienstleistungen rund um ihre Heizung und Schornstein

Sie erreichen uns:

Tel: 0 44 54 / 9 68 33 35

E-Mail: schornsteinfeger-oeltjen@web.de

  • Mo – Fr
    • 08:00 – 16:00
  • Sa – So
    • Geschlossen


Aufgaben des Schornsteinfegers

Ihr Partner für Sicherheit und Effizienz

  • Brandverhütung
  • Sicherheit
  • Umweltschutz
  • Energieeinsparung und damit Kosteneinsparung
     

Ein Schornsteinfeger erfüllt viele wichtige Aufgaben, die zur Sicherheit, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit von Gebäuden beitragen. Als Ihr zuverlässiger Schornsteinfegerbetrieb möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen geben:

1. Kehr- und Überprüfungsarbeiten

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Schornsteine, Kamine zu reinigen und Abgasanlagen auf ihre Sicherheit zu überprüfen. So beugen wir gefährlichen Rußbränden und Kohlenmonoxidvergiftungen vor.

2. Abgaswegüberprüfungen

Regelmäßige Kontrollen der Heizungsanlagen stellen sicher, dass Abgase ordnungsgemäß abgeleitet werden. Dies schützt sowohl die Bewohner als auch die Umwelt vor schädlichen Emissionen.

3. Energieeffizienzberatung

Als zertifizierte Experten unterstützen wir Hausbesitzer dabei, ihre Energieeffizienz zu steigern. Wir prüfen Ihre Heizungsanlage und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Heizkosten sparen und umweltfreundlich heizen können.

4. Brandschutz und Sicherheit

Ein sicherer Betrieb von Feuerstätten und Abgasanlagen ist entscheidend. Wir beraten Sie zu den gesetzlichen Vorgaben und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause den Anforderungen des Brandschutzes entspricht.

5. Gesetzliche Prüfpflichten

Gemäß den Vorschriften des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) und der Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) führen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen durch. So bleiben Sie als Eigentümer rechtlich abgesichert.

Warum ist der Schornsteinfeger so wichtig?

Unsere Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, Unfälle zu vermeiden, Heizkosten zu senken und die Umweltbelastung durch Emissionen zu reduzieren. 

Kontaktieren Sie uns!

Benötigen Sie unsere Unterstützung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um Sicherheit und Energieeffizienz im Gebäude.

Kehr- und Wartungsarbeiten 
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Als erfahrener Schornsteinfegerbetrieb bieten wir Ihnen umfassende Kehr- und Wartungsarbeiten, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Feuerungsanlagen zu gewährleisten.

Warum sind Kehr- und Wartungsarbeiten so wichtig?

Regelmäßige Kehrarbeiten dienen nicht nur der Brandschutzsicherheit, sondern auch der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir sorgen dafür, dass Ihre Schornsteine, Kamine und Abgaswege frei von Ruß und Ablagerungen sind, damit Rauchgase sicher abziehen können. Verstopfte oder verschmutzte Abgasanlagen können gefährliche Kohlenmonoxidvergiftungen verursachen und das Risiko von Schornsteinbränden erhöhen.

Unsere Leistungen im Bereich Kehrarbeiten

  • Reinigung von Schornsteinen, Abgasleitungen und Kamineinsätzen
  • Entfernung von Ruß, Asche und anderen Ablagerungen
  • Kontrolle der Abgaswege auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit
  • Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben

Wartung Ihrer Feuerungsanlagen

Neben der Kehrarbeit ist die regelmäßige Wartung Ihrer Heizungs- und Feuerungsanlagen entscheidend. Eine gut gewartete Anlage arbeitet effizient, senkt die Energiekosten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.

Unsere Wartungsleistungen umfassen:

  • Prüfung und Reinigung von Heizkesseln und Öfen
  • Überprüfung der Verbrennungseinstellungen zur Optimierung des Energieverbrauchs
  • Kontrolle und ggf. Austausch von Verschleißteilen

Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Sicherheit: Wir minimieren Brand- und Vergiftungsrisiken.
  2. Energieeffizienz: Saubere Abgasanlagen und gewartete Heizungen sparen Kosten.
  3. Gesetzeskonformität: Mit unseren Arbeiten erfüllen Sie alle Anforderungen der Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO).

Für wen sind Kehr- und Wartungsarbeiten relevant?

  • Privathaushalte: Für Kamin- und Heizungsanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern.
  • Gewerbebetriebe: Für größere Feuerungsanlagen und Industrieheizungen.
  • Immobilienverwaltungen: Um den gesetzlichen Pflichten für Mietobjekte nachzukommen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Mit jahrelanger Erfahrung und modernster Ausrüstung sind wir Ihr Ansprechpartner für professionelle Kehr- und Wartungsarbeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren!

Rauchwarnmelder 
Sicherheit für Ihr Zuhause

Rauchwarnmelder können Leben retten! Als erfahrener Schornsteinfegerbetrieb sind wir Ihr kompetenter Partner für die Installation, Wartung und Überprüfung von Rauchwarnmeldern.

Warum sind Rauchwarnmelder so wichtig?

Rauchwarnmelder erkennen frühzeitig Rauchentwicklung und warnen Sie durch ein akustisches Signal – oft lange bevor ein Feuer außer Kontrolle gerät. Gerade im Schlaf, wenn der Geruchssinn nicht aktiv ist, können Rauchwarnmelder lebensrettend sein.

In Deutschland sind Rauchwarnmelder in den meisten Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Besonders in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die als Rettungswege dienen, müssen Rauchmelder installiert sein.

Unsere Leistungen im Bereich Rauchwarnmelder

  1. Beratung zur Auswahl des richtigen Geräts: Wir empfehlen Ihnen hochwertige Rauchwarnmelder, die den aktuellen Normen entsprechen.
  2. Fachgerechte Installation: Wir montieren Ihre Rauchmelder an den optimalen Positionen für maximale Sicherheit.
  3. Wartung und Überprüfung: Um sicherzustellen, dass Ihre Rauchwarnmelder einwandfrei funktionieren, bieten wir regelmäßige Wartungsservices an.
  4. Austausch veralteter Geräte: Rauchwarnmelder haben eine begrenzte Lebensdauer (meist 10 Jahre). Wir kümmern uns rechtzeitig um den Austausch.

Rauchwarnmelderpflicht – Das sollten Sie wissen

In Deutschland regeln die Landesbauordnungen die Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern. Als Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung sind Sie in der Verantwortung, diese zu installieren und funktionsbereit zu halten. Bei vermieteten Objekten gilt: Der Eigentümer ist für die Installation zuständig, die Wartungspflicht kann aber dem Mieter übertragen werden.

Ihre Vorteile mit unseren Services:

  • Maximale Sicherheit: Professionell installierte und gewartete Rauchwarnmelder geben Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres Gefühl.
  • Gesetzeskonformität: Wir stellen sicher, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
  • Zeitersparnis: Wir übernehmen die Wartung und Kontrolle Ihrer Geräte, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Rauchwarnmelder vom Schornsteinfeger – Ihr Vorteil

Als zertifizierte Experten im Bereich Brandschutz kennen wir die gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards genau. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Fachwissen, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten.

Jetzt Termin vereinbaren

Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Brandgefahren – wir stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Rauchwarnmelder und unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Energieausweise
Ihr Schornsteinfeger berät Sie umfassend

Ein Energieausweis ist unverzichtbar, wenn es um den Verkauf, die Vermietung oder den Neubau einer Immobilie geht. Als zertifizierter Schornsteinfegerbetrieb unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Beratung rund um Energieausweise, damit Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und die Energieeffizienz Ihrer Immobilie verbessern können.

Was ist ein Energieausweis?

Der Energieausweis ist ein Dokument, das die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet. Er gibt Auskunft über den Energieverbrauch bzw. -bedarf und dient dazu, den energetischen Zustand eines Hauses oder einer Wohnung vergleichbar zu machen. Immobilienkäufer und -mieter erhalten so wichtige Informationen über die zu erwartenden Heiz- und Energiekosten.

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:

  1. Verbrauchsausweis: Basierend auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner.
  2. Bedarfsausweis: Beruht auf einer technischen Analyse des Gebäudes, unabhängig vom Nutzungsverhalten.

Wann benötigen Sie einen Energieausweis?

Ein Energieausweis ist in den folgenden Situationen vorgeschrieben:

  • Beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie
  • Bei Neubauten oder grundlegenden Renovierungen
  • Bei öffentlichen Gebäuden, die von vielen Personen genutzt werden

Fehlt der Energieausweis, drohen Bußgelder gemäß den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Unsere Leistungen im Bereich Energieausweise

  • Ausstellung von Verbrauchs- und Bedarfsausweisen: Wir erstellen Energieausweise für alle Gebäudetypen nach den gesetzlichen Vorgaben.
  • Beratung zur Energieeffizienz: Wir analysieren Schwachstellen in der Gebäudedämmung, Heizungsanlage und Lüftungssystemen und geben konkrete Empfehlungen.
  • Optimierungsvorschläge: Profitieren Sie von unserer Expertise, um den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Ihre Vorteile mit uns:

  • Kompetenz: Als Schornsteinfeger kennen wir uns bestens mit Heiztechnik, Dämmung und energetischer Bewertung aus.
  • Rechtssicherheit: Wir erstellen rechtskonforme Energieausweise, die den aktuellen Anforderungen des GEG entsprechen.
  • Persönliche Beratung: Sie erhalten von uns nicht nur den Ausweis, sondern auch maßgeschneiderte Tipps zur energetischen Optimierung Ihrer Immobilie.

Energieausweise und Klimaschutz

Ein Energieausweis trägt nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei, sondern ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Energieeffiziente Gebäude sparen Ressourcen und senken die Energiekosten – eine Investition, die sich lohnt!

Jetzt Energieausweis anfragen

Benötigen Sie einen Energieausweis für Ihre Immobilie? Als erfahrene Experten stehen wir Ihnen von der Beratung bis zur Ausstellung des Dokuments zur Seite. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich professionell unterstützen!

Gashausschau
Sicherheit für Ihre Gasleitung

Gas ist eine zuverlässige und effiziente Energiequelle, erfordert jedoch besondere Sorgfalt und regelmäßige Kontrollen, um Risiken wie Gaslecks oder Schäden an den Leitungen zu vermeiden. Als erfahrener Schornsteinfegerbetrieb führen wir für Sie die gesetzlich vorgeschriebene Gashausschau durch und sorgen für maximale Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Betrieb.

Was ist eine Gashausschau?

Die Gashausschau ist eine Sichtkontrolle von frei zugänglichen Gasleitungen und Armaturen im Gebäude. Sie wird gemäß der Technischen Regel für Gasinstallationen (TRGI 2018) empfohlen, um mögliche Schäden, Undichtigkeiten oder Mängel frühzeitig zu erkennen.

Warum ist die Gashausschau wichtig?

  • Früherkennung von Schäden: Kleinste Undichtigkeiten oder Defekte an Gasleitungen können zu schweren Unfällen führen.
  • Rechtssicherheit: Hauseigentümer sind verpflichtet, die Gasleitungen regelmäßig prüfen zu lassen, um Haftungsrisiken im Schadenfall zu vermeiden.
  • Wertschutz: Gut gewartete Gasinstallationen erhöhen die Lebensdauer Ihrer Anlagen und sichern den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Wann und wie oft ist eine Gashausschau notwendig?

Die Gashausschau sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Eine gründlichere Inspektion – die sogenannte Dichtheitsprüfung – ist alle 12 Jahre erforderlich.

Unsere Leistungen bei der Gashausschau

  1. Sichtprüfung der Gasleitungen: Wir kontrollieren die Leitungen auf sichtbare Schäden, Korrosion oder äußere Einwirkungen.
  2. Überprüfung von Armaturen und Absperreinrichtungen: Wir stellen sicher, dass alle Bauteile einwandfrei funktionieren.
  3. Leckagekontrolle bei Bedarf: Mit modernster Messtechnik prüfen wir auf Undichtigkeiten, falls Verdacht besteht.
  4. Dokumentation: Sie erhalten einen umfassenden Bericht, der als Nachweis für Versicherungen oder Behörden dient.

Ihre Vorteile mit unserer Gashausschau:

  • Erfahrene Fachkräfte: Als Schornsteinfegerbetrieb verfügen wir über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um Ihre Gasleitungen sicher zu prüfen.
  • Schnelle Termine: Wir passen uns Ihrem Zeitplan an und führen die Gashausschau effizient und zuverlässig durch.
  • Beratung zur Sicherheit: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gasinstallationen sicher nutzen und was bei einem Notfall zu tun ist.

Sicherheit und Umweltschutz

Undichte Gasleitungen belasten nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch die Umwelt. Mit einer regelmäßigen Gashausschau tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und unnötigen Energieverlust zu vermeiden.

Jetzt Gashausschau durchführen lassen

Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihre Familie und Ihre Immobilie – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Ihre Gashausschau zu vereinbaren!

Kontaktformular

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.